
Herzlich Willkommen

Gemeinschaftsgrundschule Niederkassel-Ranzel – Offene Ganztagsschule
Dank der tollen Elternhilfe und Kreativität der einzelnen Klassen wurde unsere Schule am 11.11.2020 schon früh morgens durch zahlreiche Kerzen und Laternen erleuchtet.
Da der traditionelle St. Martinszug in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, besuchte St. Martin die einzelnen Klassen an der Drei-Linden-Schule. Alle Kinder waren sehr aufgeregt über seinen Besuch und hießen ihn mit kleinen Vorträgen und Gedichten willkommen. Trotz der besonderen Feier erhielt auch in diesem Jahr jedes Kind ein Weckbrot.
Wir sind auch während der Ferien und am Wochenende erreichbar unter:
info@drei-linden-schule-ranzel.de
oder in dringenden Fällen unter:
Martin.Kuhlemann@Drei-Linden-Schule-Ranzel.de
Trotz Abstand und Auflagen konnten wir interessierte Kinder und Eltern am 26.09. zu unserem Tag der Offenen Tür einladen und freuten uns über den vielfachen Zuspruch. Mit einem besonderem Konzept fanden Führungen über das Schulgelände statt und in Kleinstgruppen konnte im Unterricht hospitiert werden.
Am 29.09.20 feierten wir in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen den Namenstag unserer Schule. In diesem Jahr galt: Trotz Abstand gehören wir zusammen.
Das Kinderparlament erklärte uns in ihrem tollen Beitrag, dass wir uns seit 19 Jahren Drei-Linden-Schule nennen und diesen Namen den drei Linden auf unserem Schulhof verdanken.
Auch zeigte uns das Kinderparlament an diesem besonderen Tag, was uns allen an der Drei-Linden-Schule wichtig ist:
Allein kann keiner alle Sachen,
zusammen können wir vieles machen.
Ich mit dir und du mit mir-
das sind WIR.
Traditionell bereitete jede Klasse und OGS-Gruppe ein eigenes Lindenblatt vor, welches feierlich am Gebäude angebracht wurde.
Wir hatten eine schöne Jahresfeier und gratulieren der Drei-Linden-Schule zu ihrem Namenstag.
… wünschen wir an dieser Stelle noch allen unseren Schülerinnen und Schülern mit ihren Eltern und vor Allem unseren Erstklässlern!
Wir freuen uns, dass wir in „besonderer“ Form die Einschulung feiern konnten.
Unser heimischer Sportverein hat uns mit einer großzügigen Spende bedacht. Die SpVgg Lülsdorf-Ranzel hat uns im Rahmen einer REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ zwei kleine Fußballtore, eine große Spieletonne mit allerlei Spielmaterial sowie ein Agility-Set zur Förderung der motorischen Fähigkeiten durch seinen Vorsitzenden Dominik Schreiter übergeben.
„Wir sind begeistert über das tolle Geschenk, das uns die LüRa gemacht hat. Vielen Dank dafür“, freute sich unser stellvertretender Schulleiter Herr Kuhlemann, der das Geschenk gemeinsam mit unserem Sportlehrer Jochen Fendt und der Klasse 2c stellvertretend für alle unsere Schüler und Schülerinnen entgegennahm. Die Sportgeräte können wir im Sportunterricht als auch in den Pausen gut gebrauchen.
Wir freuen uns, Ihre Kinder und Sie nach den Sommerferien und der herausfordernden
Corona-Zeit am 12.08.20 wieder in der Drei-Linden-Schule begrüßen zu dürfen.
Für den Schulstart ab dem 12.08. 20 gelten besondere Vorgaben, die wir Ihnen im Folgenden
mitteilen und Sie bitten, diese unbedingt zu beachten und mit Ihren Kindern im Vorfeld
zu besprechen.
Wir machen uns vorsichtshalber schon mal bereit für den hoffentlich baldigen Schulstart der Viertklässler und haben erste Vorkehrungen getroffen.
Liebe Kinder und liebe Eltern der Drei-Linden-Schule!
Wir wünschen euch gerade in dieser Zeit von ganzem Herzen alles Gute, Gesundheit und frohe Ostertage!
Wir vermissen euch und freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen!
Der Osterhase war auf unserer Internetseite zu Besuch und hat ein paar Ostereier versteckt. Kannst du sie alle finden? Zähle nach und merk dir gut, wie viele du gefunden hast.
Viel Spaß beim Suchen!
Hast du genau hingesehen und alle Eier gefunden? Es waren 10 Eier versteckt.
Mit diesem Lied wünschen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Drei-Linden-Schule eine schöne Zeit und viel Spaß beim Mitsingen. Bleibt gesund!
Das Schulgebäude steht leer und wir freuen uns schon sehr, wenn die Kinder und Schulmitarbeiter dieses wieder mit Leben füllen.
Bis dahin finden Sie unter der neuen Rubrik „Corona- die Zeit des ruhenden Unterrichts“ aktuelle Beiträge zum Thema.
In unserem Neubau hat sich schon viel verändert und wir warten gespannt auf die Eröffnung und den damit verbunden Umzug der Klassen.
Die neue Mensa ist bereits in Betrieb und alle freuen sich über den hellen, großen Raum.
An Weiberfastnacht fand unsere alljährliche Karnevalsfeier statt. Pünktlich um 8 Uhr startete die Feier in der Turnhalle mit all den Jecken der Drei-Linden-Schule. Bunte Girlanden, Kostüme und strahlende Gesichter schmückten die Halle.
Tänze und aufwendig eingeübte Choreografien wurden von den Kindern präsentiert und animierten uns zum Mitmachen. Sogar die Lehrer studierten einen Gardetanz ein. Fabio und Emilie aus der Stufe 4 führten uns durch das Programm und zündeten die ein oder andere Rakete.
Highlights waren auch das Prinzenpaar von Rut-Wiess Ranzel mit ihrem Gefolge sowie der Kinderprinz des Verschönerungsverein Uckendorf VVU. Auch über den Besuch der Tanzgarden mit deren Gardetänzen freuten wir uns sehr.
Traditionell führte eine gemeinsame Polonaise zum Abschluss durch die Turnhalle zurück in die Klassen, wo dann gemeinsam weiter gefeiert wurde.
Wir wünschen allen Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie allen Mitarbeitern der Drei Linden Schule schöne Weihnachtstage, erholsame Ferien und alles Liebe, Glück und Gesundheit für 2020.
Dank der tollen Elternhilfe und Kreativität der einzelnen Klassen wurde unsere Schule am 11.11.2020 schon früh morgens durch zahlreiche Kerzen und Laternen erleuchtet. Da der traditionelle St. Martinszug in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, besuchte St. Martin die einzelnen Klassen an der Drei-Linden-Schule. Alle Kinder waren sehr aufgeregt über seinen Besuch und hießen ihn mit …
Wir sind auch während der Ferien und am Wochenende erreichbar unter: info@drei-linden-schule-ranzel.de oder in dringenden Fällen unter: Martin.Kuhlemann@Drei-Linden-Schule-Ranzel.de
Trotz Abstand und Auflagen konnten wir interessierte Kinder und Eltern am 26.09. zu unserem Tag der Offenen Tür einladen und freuten uns über den vielfachen Zuspruch. Mit einem besonderem Konzept fanden Führungen über das Schulgelände statt und in Kleinstgruppen konnte im Unterricht hospitiert werden.