Passend zum aktuellen Sachunterrichtsthema „Schule früher“ begaben sich die dritten Klassen zuletzt auf Zeitreise – und zwar ins Schulmuseum Bonn. Die Kleinsten zuerst und Mädchen und Jungen getrennt – wie damals betraten die Kinder das historische Klassenzimmer aus der Zeit um 1900. Nach einer ausgiebigen Fragerunde, bei der sie das Wissen der Museumsmitarbeiterin ausgiebig testeten und alle Fragen stellen konnten, die Ihnen unter den Nägeln brannten, wurden sie selbst ein Teil der Geschichte: Mit Schürzen und Matrosenkragen ausgestattet wurden zunächst die damaligen Verhaltensregeln erprobt: Gerade sitzen, Füße und Hände parallel, den rechten Ellbogen beim Melden stützen und zum Sprechen aufstehen: Gar nicht so einfach, sich das alles zu merken. Anschließend wurden im Chor 1×1 Reihen aufgesagt, gelesen, Kopfrechnen geübt und mit Griffeln auf der Schiefertafel das Schreiben in Kurrentschrift geübt. Es war eine spannende Erfahrung und die Zeit verging wie im Fluge, aber am Ende waren sich alle einig: Wir sind froh, im Jahr 2025 in die Schule zu gehen!
Alina Caron















